Solar- und Photovoltaik-Reinigung

Industriereinigung

Warum sollten Photovoltaikanlagen gereinigt werden?

Leider produziert Ihre Photovoltaikanlage weniger Strom, wenn die Module verschmutzt sind. Die gesamte Stromproduktion kann um bis zu 20-30 % verringert werden. Je nach Standort, Neigungswinkel und Verschmutzungsgrad (Staub, Landwirtschaft, Luftqualität, Industrie) ist eine professionelle Photovoltaik-Reinigung mindestens einmal im Jahr empfehlenswert, um die Stromerzeugung deutlich zu steigern und Ertragsverluste zu vermeiden. Die Reinigung mit SWS-Molekularwasser ist ideal für eine hochwirksame und äußerst schonende Reinigung von Photovoltaikanlagen und -modulen. Durch die Abwesenheit von Kalkablagerungen bei der Trocknung kann die Anlage zuverlässig wieder maximale Energie erzeugen.

Reinigung einer Photovoltaikanlage mit SWS-Molekularwasser:

VORTEILE DER REINIGUNG MIT SWS-TECHNOLOGIE

  • keine Reinigungsmittel notwendig
  • schont die Umwelt
  • keine Kalkablagerungen
  • keine Nachbearbeitung (Abbeizen/Trocknen) notwendig
  • keine Steighilfen (Leitern, Gerüste) notwendig
  • keine Abwässer mit chemischen Mitteln
  • kein Bedarf an Tensiden -> weniger Wiederverschmutzung
  • Hocheffizient und zeitsparend
  • Kostensparend

Kontaktieren Sie uns jetzt für eine kostenlose Beratung, um zu erfahren, wie auch Ihr Unternehmen von der SWS-Technologie profitieren kann.

 Wie oft sollte eine Photovoltaikanlage gereinigt werden?

Das Reinigungsintervall hängt stark vom Standort, der Verschmutzung, den Witterungsbedingungen, der Luftqualität und anderen äußeren Einflüssen ab und wird meist individuell geplant. In der Regel sollte eine Photovoltaik-Reinigung einmal im Jahr durchgeführt werden, um Ertragsverluste zu vermeiden und den maximal möglichen Stromertrag zu gewährleisten. In Regionen mit viel Staub, der sich auf der Anlage ablagern kann, muss eventuell häufiger gereinigt werden.

Verwandte Artikel

Industriereinigung
Blog Industriereinigung

Glasreinigung mit SWS-Technologie

So funktioniert die Glasreinigung mit der SWS-Technologie: Unser Trinkwasser enthält nicht nur wirklich reines Wasser (H2O), sondern auch Mineralien (z.B. Natrium, Kalium, Calcium, Magnesium) und

Weiterlesen »

Haben Sie Fragen?